09 Bienenwachstücher selber machen
Bei diesem Workshop lernt ihr eine tolle Alternative zur Vermeidung von Plastik im Alltag kennen. Jeden Tag entstehen Unmengen an Plastikmüll, die langfristig die Umwelt belasten. Bienenwachstücher sind eine schöne Methode, um zumindest einen Teil des Plastikmülls, der im Alltag entsteht, zu reduzieren. Mit Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz getränkt ersetzen sie Frischhaltefolie und können so zum Abdecken von Schüsseln und Gemüseanschnitten und zum Einpacken von Lebensmitteln verwendet werden. Außerdem wirken sie antibakteriell und halten die Lebensmittel länger frisch. Da sie abwaschbar und somit wiederverwendbar sind, werden Ressourcen gespart und die Umwelt geschont. Mit dem herrlichen Duft von Bienenwachs in der Nase schalten wir gemeinsam einen Gang zurück und widmen uns ganz in Ruhe der Herstellung der Tücher. Außerdem lernt ihr dabei Future Fashion kennen, die Bewegung für nachhaltige Mode und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg. Future Fashion möchte dazu anzuregen, den eigenen Modekonsum zu hinterfragen und eine Plattform für Alternativen und Vernetzung bieten. Beispielsweise könnt ihr euch zum Future Fashion Expert ausbilden lassen und selbst aktiv werden.