02 “I had an Abortion and I’m not sorry” – Abtreibungen zwischen Politik, Gesellschaft und Privatem

Das Recht auf Abtreibung ist weltweit stark umstritten. Auch in Deutschland stehen Schwangerschaftsabbrüche noch immer im Strafgesetzbuch. Die neusten Entwicklungen in den USA zeigen allzu eindrücklich, wie in einem konservativen politischen Klima das lang erkämpfte Recht auf einen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen von jetzt auf gleich wieder entzogen werden kann. Gestützt werden die Positionen konservativer Abbruchgegner*innen durch Mythen und Stigmata, die sich Rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch ranken. Ziel des Workshops ist es mit diesen Vorurteilen aufzuräumen. Dazu werden wir uns anschauen, wie Abtreibungen auf politischer, gesellschaftlicher und privater Ebene verhandelt werden und wo wir heute im Kampf um reproduktive Freiheit stehen.