Wer sind wir?

Wir – das Orga-Team von nez – sind eine Gruppe von etwa 20 motivierten Studierenden verschiedenster Studienfächer und Interessen. Uns verbindet, dass wir gemeinsam Zukunft gestalten wollen – und zwar so, dass das Wohlergehen aller jetzt und zukünftig lebenden Menschen ermöglicht wird.

Das ist aktuell leider nicht der Fall. Doch wir sind überzeugt, dass sich das ändern lässt und dementsprechend motiviert, neue Wege zu gehen!

Deshalb haben wir einige Jahre mit viel Freude die Week of Links organisiert. Seit dem Sommer 2019 laufen unsere Veranstaltungen unter den Titeln let’s nez – Erstsemesterakademie für Nachhaltige Entwicklung und nezWerk – Projekttage für Nachhaltige Entwicklung.

Wir betreiben „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ indem wir durch die Projekttage einen Raum schaffen, in dem sich junge Menschen ungezwungen mit Nachhaltiger Entwicklung befassen können. So knüpfen wir ein Netzwerk, in dem sich alle gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen. Wir wollen eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen unseren Teilnehmer*innen ermöglichen und Menschen mit ähnlichen Interessen und Prioritäten verbinden.

nez ist eine Studierendeninitiative sowie ein eingetragener Verein.

Wie arbeiten wir?

Dafür treffen wir uns einmal wöchentlich im Plenum, bei dem alles Wichtige ausdiskutiert und basisdemokratisch beschlossen wird. Ansonsten teilen wir uns in einzelne Arbeitskreise auf, die jeweils einen Programmpunkt für die kommende Veranstaltung planen oder übergeordnete strukturelle Aufgaben übernehmen. Auf diese Weise können wir uns alle dem widmen was unseren Stärken entspricht und worauf wir gerade am meisten Lust haben, wie zum Beispiel die Organisation der Finanzen, das Planen der Workshops bei der nächsten Veranstaltung, diesen Text auf diese Website packen oder dem langfristigen Fortbestehen der Initiative.

Wenn du Lust hast, uns zu helfen und die Projekttage mitzugestalten, schreib uns doch einfach eine Mail! Wir freuen uns immer über neue Gesichter!