Arbeitskreis TRANSFORMATIVE BILDUNG
Für welche Zukunft lernen wir eigentlich und vor allem, wie?
Wir sind Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich für Lernen und Bildung in globaler Verantwortung, nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlicher Transformation interessieren. Uns verbindet die Vision, durch unsere Bildungs- und Forschungsarbeit Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und mit ihnen zusammen Diskurse und Projekte anzustoßen, die zur sozial-ökologischen Transformation von Gesellschaft und Bildung beitragen.
Als nez-Arbeitskreis transformative BILDUNG (B für Beteiligung, I für Innovation, L für Lernen, D für Dialog, U für Universität, N für Nachhaltige Entwicklung, G für Global) wollen wir gemeinsam mit verschiedenen Akteursgruppen Bildungsansätze für eine Hochschullehre entwickeln, die Nachhaltigkeit ernst nimmt und ein Bewusstsein für globale Herausforderungen fördert, sprich: Die Frage “Für welche Zukunft lernen wir eigentlich?” zum Gegenstand macht.
Die Studierenden-Initiative nez e.V. (nachhaltige Entwicklung – gemeinsam für die Zukunft!) mit ihren Erstsemesterakademien und Projekttagen für Nachhaltige Entwicklung ist für viele von uns ein pädagogischer Handlungsraum. Wir sehen uns als Studierende in der Verantwortung und im Recht, uns in die Hochschulpolitik einzumischen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Universität mitzuwirken. Dabei liegt uns die Vernetzung bereits existierender Initiativen und Projekte besonders am Herzen.
Aktuell setzen wir uns für mehr transformative Bildungsformate an der Universität Tübingen ein, indem wir in diesem Bereich bereits engagierte Menschen vernetzen, selbst Bildungsveranstaltungen organisieren und (erziehungs- & bildungswissenschaftliche) Diskurse mitgestalten.
Wir treffen uns jeden Mittwoch – wobei wir inhaltlichen und strategischen Austausch abwechseln: In der einen Woche treffen wir uns um 10 Uhr für einen inhaltlichen Austausch online, in der nächsten dann um 17 Uhr in Präsenz zum Strategie basteln.
Egal ob Studierende, Auszubildende, Professor*in oder Einhorn: Wir freuen uns, wenn ihr Euch bei Interesse meldet!
Sonnige Grüße,
der nez-Ak transformative BILDUNG (Assia Bitzan, Isabelle Bombeiter, Hannah Bührle, Jasmin Goldhausen, Anna Kamenik, Arno Schmidt, Amelie Schönhaar, Leah Stange)